Information


Kurs E2Progressive Muskelentspannung - 2. Halbjahr
PME nach Jacobson und die Integration von verschiedenen Entspannungstechniken in der Gruppenbehandlung nach dem Präventionsprinzip „Entspannung“ (§ 20 SGB V)

Dieses Präventionsangebot ist bei der Zentralen Prüfstelle Prävention als zertifiziertes Kurskonzept hinterlegt und ermöglicht somit unseren Teilnehmern eine problemlose Zertifizierung.
Inhalt:
  • Einsatzbereiche der progressiven Muskelentspannung
  • Unterschiede zum autogenen Training
  • Übungsanleitungen und Voraussetzungen beim Übenden
  • Vorbereitungen für den Übungsleiter
  • Gestaltung eines Kurses
  • Phantasiereisen und Atmung
  • Finanzierungsmöglichkeiten und Zusammenarbeit mit den GKV
  • Vermarktungsstrategien
  • Einsatzmöglichkeiten der Entspannungstechniken im Rahmen der Primärprävention
  • Einweisung in das zertifizierte Kurskonzept (ZPP)
SeminarortTherapie-Centrum Nord, Wilhelmshaven-Voslapp
ReferentErwin Born (Physiotherapeut, Osteopath), Uwe Krenz (Physiotherapeut und QM-Beauftragter im Gesundheits-wesen), Stefanie Beckmann (Physiotherapeutin B.SC., Gesundheitsmanagerin für betriebliche Gesundheitsförderung)
SeminardauerEin Wochenende mit insgesamt 32 Unterrichtsstunden
Termin(e):Freitag, 22.09.2023, 08.30 - 18.00 Uhr
Samstag, 23.09.2023, 08.30 - 18.00 Uhr
Sonntag, 24.09.2023, 08.30 - 15.00 Uhr
Bitte Wolldecke, ein Kissen und dicke Socken mitbringen.
Kursgebühr370,- €
AdressatenPhysiotherapeuten, Ergotherapeuten
32 Fortbildungspunkte